Willkommen bei Kulturware

Euer Spezialist für Gartenmöbel

Der ultimative Leitfaden: Wie Sie den perfekten Gartentisch auswählen

Der ultimative Leitfaden: Wie Sie den perfekten Gartentisch auswählen

Ein Gartentisch ist nicht nur ein Möbelstück, sondern das Herzstück jedes Außenbereichs. Ob auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon – der richtige Gartentisch sorgt dafür, dass Sie entspannte Stunden im Freien genießen können. Doch welche Kriterien sollten Sie beachten, wenn Sie einen Gartentisch kaufen? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt, damit Sie den perfekten Terrassentisch oder Gartenesstisch für Ihre Bedürfnisse finden.
Mit diesem Leitfaden und einer Vielzahl von Gartentischen in unserem Onlineshop Kulturware machen wir Ihnen die Entscheidung leicht.

1. Die optimale Größe und Form des Gartentischs bestimmen

Die Wahl der richtigen Größe und Form ist entscheidend für den Komfort und die Funktionalität Ihres neuen Gartentischs.

  • Kleine Gärten oder Balkone: Ein kompakter Balkontisch oder ein runder Gartentisch passt perfekt in kleine Außenbereiche. Modelle mit Klappfunktion sind besonders platzsparend.
  • Große Gärten und Terrassen: Ein rechteckiger Gartenesstisch bietet ausreichend Platz für Familie und Gäste. Modelle mit 6 oder 8 Sitzplätzen eignen sich hervorragend für Gartenpartys.
  • Variable Lösungen: Ein ausziehbarer Gartentisch ist ideal, wenn Sie flexibel bleiben möchten.

Tipp: Achten Sie darauf, dass rund um den Tisch genügend Platz für Stühle bleibt. Rechnen Sie mit etwa 80–100 cm Freiraum für komfortables Sitzen.

2. Materialien – Welcher Gartentisch passt zu Ihrem Stil und Bedarf?

Das Material Ihres Gartentischs beeinflusst nicht nur das Design, sondern auch die Pflege und Langlebigkeit.

Gartentisch aus Holz
Ein Holz-Gartentisch verleiht Ihrem Außenbereich eine natürliche und warme Ausstrahlung.

  • Beliebte Holzarten: Teak, Akazie und Eukalyptus sind besonders robust und wetterbeständig.
  • Pflege: Regelmäßiges Ölen schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Verfärbung.

Gartentisch aus Metall
Ein Metall-Gartentisch ist modern und extrem stabil.

  • Aluminium: Leicht und rostfrei – ideal für mobile Gartentische.
  • Edelstahl: Hochwertig und langlebig, perfekt für den stilbewussten Gartenliebhaber.
  • Streckmetall: Eine moderne und luftige Variante. Diese Tische sind robust, wetterfest und überzeugen durch ihr stilvolles, industrielles Design.

Gartentisch aus Kunststoff
Ein Kunststoff-Gartentisch ist pflegeleicht und in vielen Farben erhältlich.

  • Vorteile: Witterungsbeständig, leicht zu reinigen und erschwinglich.

Gartentisch mit HPL-Platte
HPL (High Pressure Laminate) ist ein besonders strapazierfähiges Material für Gartentische.

  • Vorteile: Kratzfest, UV-beständig, pflegeleicht und wetterfest. HPL-Gartentische eignen sich hervorragend für den ganzjährigen Einsatz im Freien.

Gartentisch mit Keramik oder Glas
Ein Gartentisch mit Keramik- oder Glasplatte ist edel und pflegeleicht.

  • Eigenschaften: Kratzfest, UV-beständig und wetterfest.

Gartentisch mit Fairstone Tischplatte
Fairstone ist ein hochwertiger Naturstein, der für eine elegante und langlebige Tischplatte sorgt.

  • Vorteile: Einzigartige Optik, extrem robust, witterungsbeständig und pflegeleicht. Diese Tische bringen einen Hauch von Luxus in Ihren Garten.

3. Design und Stil: Den passenden Gartentisch finden

Ihr Gartentisch sollte nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll sein und zur Einrichtung Ihres Außenbereichs passen.

  • Modern: Minimalistische Designs aus Metall, HPL oder mit Glasplatten für eine elegante Optik.
  • Rustikal: Ein Gartentisch aus Holz oder mit Fairstone-Platte sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.
  • Mediterran: Mosaik-Tische oder Modelle aus Schmiedeeisen versprühen südliches Flair.

4. Funktionale Extras für Ihren Gartentisch

Ein hochwertiger Gartentisch bietet oft praktische Zusatzfunktionen:

  • Ausziehbarer Gartentisch: Perfekt für größere Runden.
  • Klappbarer Gartentisch: Ideal für kleine Räume und einfach zu verstauen.
  • Sonnenschirmhalterung: Praktisch an heißen Tagen.
Gartentische mit unterschiedlichen Funktionen und aus unterschiedlichen Materialien

5. Nachhaltige Gartentische – Umweltbewusst genießen

Wenn Sie Wert auf Nachhaltigkeit legen, achten Sie beim Kauf eines Gartentischs auf zertifizierte Materialien wie FSC-Holz oder recycelten Kunststoff. Nachhaltige Möbel sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch besonders langlebig.

6. Warum Gartentische online bei Kulturware kaufen?

Unser Onlineshop Kulturware bietet eine exklusive Auswahl an Gartentischen, die durch Qualität, Design und Funktionalität überzeugen. Egal, ob Sie einen Holz-Gartentisch, einen Gartentisch aus Metall oder ein klappbares Modell suchen – bei uns werden Sie fündig.

Ihre Vorteile bei Kulturware:

  • Große Auswahl: Entdecken Sie Gartentische in verschiedenen Materialien, Größen und Designs.
  • Faire Preise: Hochwertige Gartentische zu attraktiven Konditionen.
  • Schneller Versand: Ihr neuer Gartentisch ist in wenigen Tagen bei Ihnen.

 

Vergleich von Gartentischen

mehr anzeigen
Eine Tabelle zum Vergleich von 5 Produkten
Produktfacette
Royal Garden Royal Riviera Gartentisch zum Ausziehen
Alle Einzelheiten
Alutapo Creatop Teak Tisch
MWH Alutapo Creatop Teak Gartentisch Varianten
Alle Einzelheiten
creador Kanto runder Gartentisch mit Drehpaltte
Alle Einzelheiten
MWH Universal Streckmetalltisch 160 x 90 x 74 cm
MWH Universal Streckmetall Gartentisch 160x90x74 cm
Alle Einzelheiten
COS Gartentisch
creador COS quadratischer Gartentisch
Alle Einzelheiten
Anbieter
AnbieterROYAL GARDENMWH - DAS ORIGINALcreadorMWH - DAS ORIGINALcreador
Preis
Preis
1.099,95 € 1.299,95 €
Ab 499,95 € 599,95 €
799,95 €
299,95 € 319,95 €
599,95 €
Farbe
Farbe
Eisengrau/Teak Optik
Eisengrau/Teakholz
Holzoptik
Eisengrau
Anthrazit
Material
Material
Aluminium/HPL
Aluminium/Teakholz
Aluminium/Fairstone
Elotherm
Aluminium
Maße
Maße
190,5/250 x 100 x 75 cm
je nach Auswahl
ø159 x 76 cm
160 x 90 x 74 cm
150 x 150 x 75,5 cm
Personenanzahl
Personenanzahl
10
8
8
6
8

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.